Tom-
Mit einem Mietwagen haben wir an drei Tagen Ausflüge unternommen. Unser erster Ausflug führte uns in den Teide Nationalpark. Diesem haben wir eine extra Seite gewidmet. Oberhalb des Ortes Vilaflor steht die größte Kiefer Teneriffas, die Pino Gordo. Sie ist 45 m hoch und hat einen Stammumfang von 9,36 m.
Nach dem tollen Blick auf Garachico fuhren weiter nach Icod de los Vinos. Dort haben wir den alten Drachenbaum besichtigt. Nach Überlieferungen soll er 1000 Jahre alt sein. Da er keine Jahresringe bildet, ist der Nachweis schwer.
Am Punta del Hidalgo steht dieser futuristisch anmutende Leuchtturm. Von da sind wir nach Bajamar gefahren. Und immer wieder ging es steil bergauf und bergab, natürlich auf Serpentinen. Dabei fuhren wir auch durch die Wolkengrenze. Mal Nebel, mal bester Sonnenschein.
Unser zweiter Ausflug führte uns auf Umwegen ins Anaga Gebirge mit dem Mercedeswald und dem Cruz de Taborno (1024 m). An den Aussichtspunkten hat man eine tolle Sicht auf weite Teile Teneriffas.
Ein bekannter Aussichtspunkt ist Mirador Pico del Ingles. Hier wechseln sehr schnell Sonne und Wolken. Auf dem Dach eines verlassenen Hauses wachsen zwischen den Ziegeln Pflanzen.
Ziel unseres dritten Ausfluges waren Masca und Los Gigantes. Masca ist ein kleines Bergdorf mit Ursprung in der Piratenzeit. Durch eine Schlucht kann man bis zum Meer wandern. Los Gigantes ist bekannt für die Vorkommen von Walen und Delfinen die an der Küste anzutreffen sind. Bei Tagestouren bewegt man sich mit einem Schiff zwischen den Tieren und kann fotografieren.