Tom-
Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und zweitgrößte Stadt Spaniens. Sie liegt am Mittelmeer und ist nur 120 Kilometer von der französischen Grenze entfernt. In der Stadt leben 1,6 Millionen Menschen. Barcelona liegt auf einem breiten Plateau, das von der Bergkette Serra de Collserola und den Flüssen Llobregat im Süden sowie Besòs im Norden begrenzt wird. Ihr höchster Punkt, der Tibidabo, ist 512 Meter hoch und wird von dem Sendeturm Torre de Collserola überragt. Der Berg Montjuïc liegt im Südwesten über dem Hafen und beherbergt die olympischen Stätten von 1992, kulturelle Einrichtungen sowie einen Park.
Die Geschichte Barcelonas begann vor ca. 2000 Jahren mit der Siedlung Barkeno. Im
Jahr 1938 war Barcelona das Ziel zahlreicher schwerer Luftangriffe. In der Franco-
Von der Plaça de Catalunya zum Hafen erstreckt sich die Rambla, die in verschiedene Abschnitte unterteilt ist. Hier findet man auch viele Sehenswürdigkeiten, die zu Fuß gut zu erreichen sind. Zuerst erreicht man den Brunnen Font de Canaletes. Jeder, der einmal daraus getrunken hat, kommt wieder nach Barcelona zurück. Ein Stück weiter kommt man zum Markt Mercat de la Boqueria, in dem fangfrische Meerestiere, Gemüse, Obst und Fleischwaren angeboten werden. Gleich gegenüber, am Haus mit den Schirmen an der Fassade, gelangt man in das Barri Gòtic.
Hier stehen zahlreiche Zeugnisse der mittelalterlichen Handelsstadt, die man bei folgendem Rundgang besichtigen kann:
Am Casa Bruno Quadros geht man durch die Carrer del Cardenal Casañas bis zur Plaça del Pi mit der gleichnamigen Kirche. Über die Carrer de la Palla gelangt man zur Kathedrale. Rechts neben der Kathedrale durch die Carrer del Bisbe läuft man unter der „Seufzerbrücke“ hindurch. Auf dem anschließenden kleinen Platz zweigt rechts die Carrer de Montjuïc del Bisbe ab. Durch diese gelangt man zur Plaça de Sant Felip Neri, eigentlich ein Innenhof. Hier detonierte im Bürgerkrieg eine Bombe, deren Einschläge an den umliegenden Fassaden noch heute zu sehen sind. Geht man den gleichen Weg zurück und auf der Carrer del Bisbe weiter, kommt man zum Plaça Sant Jaume. Hier stehen sich Rathaus und Parlamentsgebäude gegenüber. Nicht weit ist es zu den Resten des Temple d`August aus der Römerzeit. Auf dem Plaça de Sant Miquel steht eine Skulptur, die an Maschendraht erinnert. Über die Carrer de Ferran kommt man dann zum Plaça Reial. Verlässt man diesen, gelangt man wieder auf die Rambla und geht weiter in Richtung Hafen.
Am unteren Ende der Rambla steht die Kolumbus-
Gleich gegenüber der Kolumbussäule sind die Anleger für die Ausflugsboote. Hier kann man verschiedene Hafenrundfahrten buchen. Eine führt entlang der Küste Richtung Norden und durch den Frachthafen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Seilbahn, die bis auf den Montjuïc hinauffährt.
Ende des 19. Jahrhunderts wirkte Antoni Gaudí in Barcelona. Von ihm sind etliche berühmte Gebäude und der Parque Güell zu besichtigen. Finanziell unterstützt wurde er in seinem Tatendrang durch Eusebi Güell. Die noch unvollendete Sagrada Família, an der seit 1882 gebaut wird, ist wohl sein berühmtestes Werk und von vielen Teilen der Stadt zu sehen.
In der Nähe des Triumphbogen Arc de Triomf befindet sich die Estació del Nord. Hier sind wir mit dem Bus in Barcelona angekommen.