Tom-Oliver Sehl

Home Über mich Familie Urlaub Fotografie Eisenbahn Impressum
acer dual sim

Klostertour

Herzlich willkommen auf meiner Seite!

Santuario de Sant Salvador


Etwa 4 km von Felanitx entfernt, auf einem über 500 m hohen Berg, befindet sich das Kloster Santuario de Sant Salvador. Die Fahrt auf den Berg führt über enge Serpentinen. Je zeitiger man dort ist, desto geringer ist die Gefahr, hier einem der Reisebusse zu begegnen. Dann wird es auf der Straße richtig eng. Dafür wird man mit der besonderen Aussicht mehr als entschädigt. Natürlich haben wir auch das bekannte Fotomotiv - Blick durch den Brunnen auf das Kreuz - aufgesucht und digital festgehalten.

Santuari de Bonany


Zwischen Villafranca und Petra liegt auf einem Berg in 317 m Höhe das Heiligtum Santuari de Bonany. Der Name entstand 1600 nach Jahren der Dürre und Trockenheit, als endlich der lange ersehnte Regen fiel. Bon Any heißt gutes Jahr. Vom Vorplatz führt ein von Palmen und Zypressen eingefasster Weg zur Kirche. Davor befindet sich ein funktionsfähiger Brunnen mit Quellwasser.

Randa


In der Nähe von Llucmajor befindet sich der Klosterberg Randa, der auch als heiliger Berg bezeichnet wird. Hier sind, auf unterschiedlichen Höhen, drei Klöster zu finden. Eigentlich ist die Bezeichnung "Kloster" nicht korrekt, denn "Santuari" bedeutet Heiligtum.

Auf einem Plateau in 542 m Höhe steht das 1275 gegründete Kloster Santuari Nuestra Señora de la Cura. Es entstand an der Stelle einer Einsiedelei aus dem Jahre 1229. Es ist die älteste Wallfahrtsstätte der Insel. Heute sind die Mönchszellen renoviert. 32 von ihnen haben einen modernen Stand und werden als Hotelzimmer vermietet.

Fast unscheinbar entdeckt man an der Straße kleine Hinweisschilder, die den Weg zu den anderen Klöstern weisen, die ebenfalls ihren Reiz haben. Auf halber Strecke befindet sich das Kloster Ermita de Sant Honorat. Es kann nur von außen besichtigt werden und steht an der Stelle einer kleinen Kapelle. Fast am Fuße des Berges befindet sich das Kloster Santuario de Nostra Señora de Gracia. Es geht auf eine Wallfahrtskapelle aus dem 15. Jahrhundert zurück, die mit einer Höhle im Berg verbunden wurde. Es steht direkt an der Steilwand des Felsens. An den Umbauten soll auch Gaudí mitgewirkt haben.

Santuario de Nostra Señora de Gracia

Ermita de Sant Honorat

Santuari Nuestra Señora de la Cura